Demokratische Meinungs- und Medienbildung durch die Verbindung von Theaterkunst und Diskurs in Zeiten maximaler Polarisierung und Radikalisierung
Die Enthauptung des Journalisten James Foley vor laufender Kamera durch Dschihadisten des Islamischen Staats im Jahr 2014 bildete die Grundlage der Oper „American Mother“. Die Thematik Extremismus und Polarisierung der Gesellschaft ist heute aktueller denn je, weshalb die Integrationsagentur der Caritas zusammen mit dem Theater Hagen ein Begleitprogramm zur Oper mit mehreren Workshops entwickelt hat.
Einzeltermine Oper-Vorstellungen American Mother im Theater Hagen: 31.05.2025, 09.06.2025, 14.06.2025, 18.06.2025 (mit Nachgespräch mit Diane Foley zu American Mother), 27.06.2025
Workshops:
11.06.2025, Das ideologische Gehirn – Lesung mit Leor Zmigrod, Emil-Schumacher-Museum Hagen
16.06.2025, Kreativworkshop Medienkompetenz mit Fokus auf Radikalisierungsprävention, Stadtbücherei Hagen
25.06.2025, Monolog-Workshop, Theater Hagen
Die Caritas ist ein sozialer Dienstleister. Als Teil dessen setzt die Integrationsagentur sich für ein friedliches Miteinander ein. Zu den Handlungsfeldern gehören interkulturelle Sensibilisierung, sozialraumorientierte Arbeit, bürgerschaftliches Engagement und Antidiskriminierungsarbeit. www.caritas-hagen.de
Ein Projekt der Integrationsagentur des Caritasverbands Hagen e.V. in Kooperation mit dem Theater Hagen, der Stadtbücherei Hagen und dem Emil Schumacher Museum Hagen, gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und vom Förderfonds Interkultur Ruhr 2025.