Back to top

klezmer.welten 2025

Januar 2025 - Dezember 2025
Jüdische Gemeinde Gelsenkirchen

Eine Woche voller Musik, Tanz, Konzerte und Begegnung mit Klezmer für junge Menschen in Essen und Gelsenkirchen

klezmer.welten Workshop. Foto: Christoph Giese
klezmer.welten Workshop. Foto: Christoph Giese
klezmer.welten Workshop. Foto: Christoph Giese

klezmer.welten richtet im Rahmen des TIKWAH Festivals einen Klezmer-Workshop für junge Menschen in der Folkwang-Musikschule Essen vom 19.10.2025 bis 26.10.2025 aus.

Der Klezmer-Workshop in der Musikschule in Essen ist eine einmalige Gelegenheit für junge Menschen, mit einigen der besten Musiker:innen der Welt jiddische, türkische und griechische Musik zu erleben, zu erlernen und gemeinsam auf die Bühne zu bringen.

Als Dozierende dabei sind: Deborah Strauss (USA) - Violine, Gesang und Tanz; Mehmet Ali Orman (TR) - Gesang, Tanz, Klarinette; Sasha Lurje (LV/DE) - Gesang; Emil Goldschmidt (DK) - Klarinette; Ilya Shneyveys (USA/LTV) - Akkordeon, Perkussion, Gitarre; Tayfun Guttstadt (D/TR) - Gesang, Gitarre und Ney.

Workshop-Programm:

19.10.2025, 19:00 Uhr Eröffnungskonzert mit allen Dozierenden und der Klezmer-Supergroup Dobranotch im Theater und Philharmonie Essen

20.10. bis 24.10.2025, 10:00 – 17:00 Uhr und 26.10.2025, 10:00 – 16:00 Uhr Workshop-Tage in der Folkwang Musikschule Essen

26.10.2025, 18:00 Uhr Abschlusskonzert in der Alten Synagoge – Haus jüdischer Kultur

Die Teilnahme ist kostenfrei für junge Musiker:innen unter 30 Jahren aller Erfahrungsstufen.

Anmeldung über www.klezmerwelten.de/anmeldung

Die Jüdische Gemeinde Gelsenkirchen K.d.ö.R. ist die erste Ansprechpartnerin, wenn es um jüdisches Leben und jüdische Kultur in Gelsenkirchen geht. Die Gemeinde organisiert die Betzeiten in der Synagoge, Feiern zu jüdischen Feiertagen sowie kulturelle Veranstaltungen und Ausstellungen für Mitglieder und Besucherinnen und Besucher.

„klezmer.welten 2025“ ist ein Projekt der Jüdischen Gemeinde Gelsenkirchen K.d.ö.R. in Kooperation mit Alte Synagoge Essen, Jüdisches Museum Westfalen, Theater und Philharmonie Essen, Folkwang Musikschule der Stadt Essen, Städtische Musikschule Gelsenkirchen, Krupp Stiftung, Stadt Gelsenkirchen, Zentralrat der Juden in Deutschland, U.S. Consulate General Düsseldorf, gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und vom Förderfonds Interkultur Ruhr 2025.

Print Friendly, PDF & Email