Konzert: SÆITEN DER WELT
SÆITEN DER WELT bringt das inklusive Ensemble Piano Plus mit dem Weltmusik-Ensemble Grenzen.Los der Musikschule Bochum sowie Gastkünstler:innen aus Iran und dem Balkan zusammen. In gemeinsamen Proben entstehen neue Arrangements, die musikalische Vielfalt und kulturellen Austausch hörbar machen.
Höhepunkt und Abschluss des Projektes ist ein öffentliches Konzert am 30. November 2025 im Anneliese-Brost-Musikforum Ruhr.
Neben den drei beteiligten Ensembles Piano Plus, alla turca und Grenzen.Los sind als Gastmusiker:innen zu hören:
Mojdeh Ahmadi (Vocal)
Maren Lueg (Ney)
Ahmet Bektas (Oud)
Holger Faust-Peters (Gambe)
Der Eintritt ist frei.
Der Dortmunder Verein gesamtkunstwerk e. V. fördert inklusive Kunst und Kultur mit Schwerpunkt Musik. Der Verein schafft Räume für kreative Entfaltung, unterstützt Künstler:innen mit und ohne Beeinträchtigung und organisiert Konzerte, Performances, Ausstellungen und Workshops.
SÆITEN DER WELT ist ein Projekt von gesamtkunstwerk e. V. / piano plus in Kooperation mit der Musikschule Bochum / Ensemble Grenzen.Los, gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und vom Förderfonds Interkultur Ruhr 2025.




