Fest der Vielen – Gastarbeitersounds
Mit „Gastarbeitersounds“ am 30.08.2025 im Zentrum Altenberg in Oberhausen erinnert das Fest der Vielen an die Musik der Gastarbeiter:innen der 1970er und 1980er Jahre – an Stimmen, die den wirtschaftlichen Aufschwung der Region mitgetragen haben.
Die Veranstaltung ist Teil der diesjährigen dreiteiligen Festivalausgabe 2025, die postmigrantische, queere und BIPoC-Perspektiven sichtbar macht. Das Projekt schafft Räume für Erinnerung, Dialog und gelebte Wertschätzung.
Weitere Informationen: www.festdervielen.de
Der Verein für die solidarische Gesellschaft der Vielen (SGDV e.V.) wurde gegründet, um migrantisierte und marginalisierte Perspektiven in gesellschaftlichen Debatten zu stärken und in Duisburg langfristig und nachhaltig Strukturen für eine solidarische und vielsprachige Gesellschaft und die Demokratisierung der Bedingungen des partizipativen Zusammenlebens Aller zu entwickeln und aufzubauen. https://sgdv.org
Das Fest der Vielen ist ein Fest der Musik, der praktischen Solidarität, der Kunst der menschlichen Begegnung und community-übergreifender Vernetzung für eine solidarische Gesellschaft der Vielen.
„Fest der Vielen – Gastarbeitersounds“ ist ein Projekt des SGDV e.V., gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und vom Förderfonds Interkultur Ruhr 2025.