Förderfonds Interkultur Ruhr 2025 startet
Förderfonds Interkultur Ruhr 2025 startet
Der Regionalverband Ruhr (RVR) stellt 2025 erneut 200.000 Euro aus dem Förderfonds Interkultur Ruhr zur Verfügung. Insgesamt 34 Projekte aus dem Ruhrgebiet werden unterstützt.
Auch in diesem Jahr fördert der Fonds künstlerische und kulturelle Projekte, die unterschiedliche gesellschaftliche Gruppen zusammenbringen, Kooperationen auf Augenhöhe ermöglichen und die Potenziale kultureller Diversität sichtbar und erlebbar machen. 135 Anträge aus der Region sind für den Förderfonds 2025 eingegangen.
An zwei intensiven Tagen hat die Jury beraten, diskutiert und ausgewählt – jetzt stehen die geförderten Projekte für den Förderfonds Interkultur Ruhr 2025 fest. Insgesamt 34 Projekte aus 12 verschiedenen Städten des Ruhrgebiets werden in diesem Jahr unterstützt. Die Auswahl wurde von Ipek Gençtürk, Arman Marvani und Dr. Alexis Rodríguez Suárez getroffen, eine interfraktionelle Arbeitsgruppe sowie Garrelt Duin als Regionaldirektor des Regionalverbands Ruhr und der RVR-Ausschuss für Kultur, Sport und Vielfalt haben die Anträge genehmigt.
Durch die große Nachfrage konnte, wie in den vergangenen Jahren, nur ein kleiner Teil der vielen förderfähigen Vorhaben bewilligt werden. Mit einem Gesamtvolumen der Antragstellungen von über 1 Mio. Euro ist der Förderfonds noch deutlicher überzeichnet als zuvor. Der Bedarf an Förderung im Bereich Interkultur ist in den letzten Jahren erheblich gestiegen.
--
Der Förderfonds Interkultur Ruhr ist eine gemeinsame Initiative des Regionalverbands Ruhr und des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, um interkulturelle Offenheit in der Metropole Ruhr zu fördern. Mit einem jährlichen Fördervolumen von 200.000 Euro wurden seit 2016 über 300 interkulturelle Projekte in verschiedenen Städten des Ruhrgebiets realisiert.
