Back to top

Echoes from the SUR: Szenische Lesung

So. 08.12.2024, 15:00 Uhr
Silent University Ruhr

Szenische Lesung aus dem Projekt „Echoes from the SUR: Personal Immigrant Narratives“ beim transkulturellen Weihnachtsfest in Mülheim an der Ruhr

Autobiographie-Projekt des Frauen-Empowerment-Netzwerks der Silent University Ruhr. Foto: Storkfoto

Am Sonntag, den 8. Dezember 2024 findet im Ringlokschuppen Ruhr ein transkulturelles Weihnachtsfest statt, für Familien, für Singles, für Menschen mit und ohne Migrationsbiographien, mit Traditionen und Ritualen aus aller Welt.

Im Rahmen des Festes bringen sechs Teilnehmerinnen des Intercultural Women Empowerment Networks der Silent University Ruhr ihre eigenen Lebensgeschichten auf die Bühne und machen ihre Autobiographien durch Rituale, Humor und einfühlsames Schauspiel auf eine ganz neue Art zugänglich.

Dabei laden sie das Publikum der szenischen Lesung ein, falls diese möchten, auch Momente aus ihrem eigenen Leben zu teilen und schaffen so tiefe Verbindungen zwischen Autorinnen und Besucher:innen.

Der Eintritt ist frei.

Der Ringlokschuppen Ruhr ist ein Haus für Theater, Performance und Tanz. Künstler:innen, Gesellschaftsdiskurse und Kunstformen treffen hier aufeinander. Das Projekt „Silent University Ruhr“ ist eine Plattform zum Austausch von Wissen für Zugewanderte, insbesondere für Geflüchtete und Asylsuchende.

Echoes from the SUR: Personal Immigrant Narratives ist eine Koproduktion von Kultur im Ringlokschuppen e.V. und Silent University Ruhr, gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und vom Förderfonds Interkultur Ruhr 2024.

Print Friendly, PDF & Email