Back to top

GemEinsam Zuhause 2025

April 2025 - Oktober 2025
VKII Ruhrbezirk e.V.

Wie fühlt sich Geborgenheit an? Ein kreatives und partizipatives Kunstprojekt für Jugendliche aus diasporischen Communities in Dortmund

GemEinsam Zuhause 2025. Foto: VKII Ruhrbezirk e.V.
GemEinsam Zuhause 2025. Foto: VKII Ruhrbezirk e.V.
GemEinsam Zuhause 2025. Foto: VKII Ruhrbezirk e.V.

GemEinsam Zuhause – ein Gefühl, das viele kennen: aus der Pandemie, durch Krieg oder Flucht, soziale Hürden oder digitalen Overload. Wie fühlt sich Geborgenheit an?

„GemEinsam Zuhause 2025“ ist ein kreatives und partizipatives Kunstprojekt in Dortmund. Gemeinsam mit geflüchteten und neu zugewanderten Menschen sowie Jugendlichen aus diasporischen Communities erkundet VKII Ruhrbezirk e.V. verschiedene künstlerische Ausdrucksformen – Tanz, Musik, Video, Podcasts, Text und mehr.

Am Ende wählen die Teilnehmenden selbst, in welcher Form sie die Ergebnisse präsentieren möchten – als Aufführung, Konzert, Ausstellung oder Medienbeitrag.

Termine:
•    15.04.2025 Projektstart, Interviews und Recherche
•    09.05.2025 - 23.05.2025 Auftakt & Kennenlern-Workshop
•    ab 07.06.2025 Start der regelmäßigen Werkstatt-Treffen (jeden zweiten Samstag, bis September)
•    15.06.2025 Kulturbesuch: Schauspiel Dortmund
•    20.07.2025 Intensiv-Workshop mit Gastkünstler:in und Dozent:in
•    06.08.2025 Museumsbesuch und Reflexionsrunde
•    06.09.2025 Vorbereitung der Endphase
•    27.09.2025 Abschlussproben / Produktion
•    25.10.2025 öffentliche Abschlussveranstaltung und Präsentation der Ergebnisse in Dortmund

Die Teilnahme ist kostenlos.

Anmeldung: info@vkii-ruhrbezirk.de, 0231 / 99214990

Der Verein Kamerunischer Ingenieur:innen und Informatiker:innen Ruhrbezirk e.V. (VKII Ruhrbezirk e.V.) ist ein gemeinnütziger MINT-Verein in Dortmund, der sich für Bildungsgerechtigkeit, Empowerment und Chancengerechtigkeit von Menschen afrikanischer Herkunft sowie marginalisierten Gruppen engagiert. Seit 2023 freier Träger der Jugendhilfe.

GemEinsam Zuhause 2025 ist ein Projekt von VKII Ruhrbezirk e.V. in Kooperation mit Afrika 2030 e.V. und Somalisch-Deutscher Verein e.V., gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und vom Förderfonds Interkultur Ruhr 2025.

Print Friendly, PDF & Email