Haneen
Die Tanzgruppe Haneen der Deutsch-Palästinensischen Brücke e.V. vereint 20 Mitglieder (5–25 Jahre) mit vielfältigen kulturellen Hintergründen – mit und ohne Fluchtgeschichte oder Handicap. Die kostenfreie Teilnahme ermöglicht einen Zugang für alle.
Schwerpunkt ist der palästinensische Dabke, ergänzt durch Theater. 2023 gewann die Gruppe den Sonderpreis des Kinder- und Jugendkulturpreises Herten. Im Projekt 2025 entstehen unter Leitung von Ramez Mhammad Mahmood Choreografien, die Tanz, Theater, Vielfalt, demokratische Werte und Konfliktlösung verbinden und bei Auftritten präsentiert werden.
Nächste Termine:
29.08.2025 Auftaktveranstaltung der Wanderbank in Herten-Mitte (Place d´Arras)
13.09.2025 Familienfest Herten (Marktplatz Herten-Mitte)
Der Verein Deutsch-Palästinensische Brücke e.V. verbindet Menschen über Grenzen hinweg. Seit 2020 engagiert er sich für Frieden, Toleranz und Kultur – mit Projekten wie der Dabke‑Gruppe Haneen, die Kindern und Jugendlichen neue Perspektiven schenkt.
„Haneen – Palästinensischer Folkloretanz und interkulturelle Kinder- und Jugendangebote“ ist ein Projekt von Deutsch-Palästinensische Brücke e.V. in Kooperation mit dem Haus der Kulturen in Herten, gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und vom Förderfonds Interkultur Ruhr 2025.