Back to top

THE NEW SILICON VALLEY: Nachbarschaftsgespräch

Sa. 11.10.2025, 12:00 Uhr
Gabriel Carneiro

Ein Nachbarschaftsgespräch über fiktive Zukünfte, Widerstand und kreative Imagination

THE NEW MINE:ING SOCIETY, 2024. Foto: Emelyn Yabar

THE NEW SILICON VALLEY basiert auf dem interdisziplinären Projekt THE NEW MINE:ING SOCIETY (Sommer 2024, Viktoria.Quartier Bochum). Der Titel spielt ironisch auf das Tech-Zentrum Silicon Valley an und entwirft eine dystopische Zukunft: Bergbau verlagert sich in den menschlichen Körper – Daten werden zum neuen „Gold“. 

Leben wir schon in einem neuen (Techno-) Feudalismus – gefangen im digitalen Leben? Und was wird bereits jetzt aus unseren Körpern extrahiert?

Teil des Projekts sind mehrere öffentliche Gesprächsrunden. Am 11. Oktober 2025 geht es im dott.werk in Dortmund um lateinamerikanische Science-Fiction, fiktive Zukünfte, Widerstand und kreative Imagination.

Die Gesprächsrunde wird auf deutsch geführt – mit solidarischen Übersetzungen ins Englische, Portugiesische & Spanische.

Der Eintritt ist frei.

DESLOCAR ist ein Kollektiv aus Gabriel Carneiro, Pauli Nafer, Bianca Mendonça und Margareta Bartelmess. Seit 2021 arbeiten sie zu Migration, Körper und Technologie. Ihre Ästhetik verbindet Lateinamerika und das Ruhrgebiet mit Tanz, Klang, visueller Kunst und sozialer Kritik.

THE NEW SILICON VALLEY ist ein Projekt von Gabriel Carneiro / DESLOCAR Kollektiv, gefördert vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) · Freie-Szene-Fonds, der Stadt Bochum, vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und vom Förderfonds Interkultur Ruhr 2025.

Print Friendly, PDF & Email