Filmclub: Village Rockstars
Das endstation.kino gründet einen transkulturellen Filmclub, in dem eine Gruppe interessierter Menschen aus der Nachbarschaft und Umgebung mit und ohne Fluchterfahrung eine Reihe von Filmvorführungen organisiert. Seit September gibt es jeden Mittwochabend um 19 Uhr Filmvorführungen mit Gesprächen, und das alles kostenlos.
Am 15. Oktober wird der Film „Village Rockstars“ (Indien 2017) gezeigt:
Die zehnjährige Dhunu wächst in einem abgelegenen Dorf in Assam auf. Trotz Armut und Naturkatastrophen träumt sie davon, eine echte Rockband zu gründen – mit einer richtigen Gitarre in der Hand. Mit viel Herz und Mut kämpft sie für ihren Traum, während sie sich den Herausforderungen des Lebens stellt. Ein berührendes Coming-of-Age über Hoffnung, Musik und Durchhaltevermögen.
Land: Indien
Entstehungsjahr: 2017
Regie: Rima Das
Darsteller: Bhanita Das, Basanti Das, Boloram Das, Rnku Das, Bishnu Kalita, Manabendra Das
Filmlänge: 87 min
FSK: 12
--
Nächste Termine:
22.10.2025: A Girl Walks Alone At Night
Weitere Informationen: siehe https://endstation-kino.de
Die Teilnahme ist kostenlos.
Um Anmeldung wird gebeten unter info@endstation-kino.de oder telefonisch unter 0234 / 6871620.
Das im Kulturzentrum Bahnhof Langendreer gelegene endstation.kino zeigt seit 1988 Arthousefilme aus aller Welt – meist im Original mit Untertiteln. Zum Programm gehören Filmreihen, Gespräche, Einführungen, Bildungsprojekte oder das ermäßigte Plüschkino für Senior:innen.
Das Transkulturelle Nachbarschaftskino ist ein Projekt des endstation.kino in Kooperation mit dem Netzwerk Flüchtlinge Langendreer, Langendreer hat’s!, Dersim Gemeinde e.V. und der BIPoC Gruppe Bochum Langendreer, gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und vom Förderfonds Interkultur Ruhr 2025.


