Kitchen Beats – Kochen, Singen und Empowerment
„Kitchen Beats“ ist ein Projekt von und für BIPoC* in Bochum. Es bietet einen Raum für Austausch, Solidarität und Empowerment. Im Mittelpunkt stehen Essen und Musik, beides Ausdrucksformen von Widerstand und Gemeinschaft.
Das Programm konzentriert sich auf drei Formate, die über das Jahr verteilt sind: Kochsessions mit einem Abschlusskonzert, Chor- und Körperworkshops sowie kreative Empowerment-Workshops.
Veranstaltungen:
31.08., 28.09., 30.11.2025
BIPoC Chor - Song Space mit Rebecca Fischer
Weitere Termine: https://bahnhof-langendreer.de
Anmeldung per E-Mail erforderlich unter: anmeldung@bahnhof-langendreer.de
Der Bahnhof Langendreer verbindet seit über 35 Jahren Kultur mit Politik. Als eines der ältesten soziokulturellen Zentren in NRW bietet er Konzerte, Theater, Lesungen, Kabarett und Raum für Initiativen – ein Ort für Vielfalt, Debatte und gesellschaftliches Engagement.
Die Gruppe BIPoC Treff wurde 2022 auf Initiative des Bahnhof Langendreer gegründet und realisiert Aktionen, Veranstaltungen und Empowerment-Formate, die auf die Bedürfnisse der Gruppe zugeschnitten sind.
Kitchen Beats – Kochen, Singen und Empowerment ist ein Projekt von Bahnhof Langendreer e.V., gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und vom Förderfonds Interkultur Ruhr 2025.


