Back to top

Literaturreihe mit Bergleuten aus dem Ruhrgebiet: Alles für den Menschen

Fr. 11.07.2025, 17:00 Uhr
RAA Verein NRW e.V.

Lesung und Gespräch mit Mehmet Akbulut zum Beitrag der Bergleute zur Kultur- und Literaturarbeit im Ruhrgebiet

Literaturveranstaltung bei der Alevitischen Gemeinde Duisburg, Essen. Foto: Tuncer Kalayci

Der RAA Verein NRW e.V. und seine Kooperationspartner:innen laden zur ersten öffentlichen Veranstaltung im Rahmen des Projektes „Literaturreihe mit Bergleuten aus dem Ruhrgebiet“ im Garten des Sportvereins Ayyo-Team Essen ein.

Im Mittelpunkt stehen Geschichten aus dem Buch „Alles für den Menschen“ von Mehmet Akbulut. Im Anschluss wird gemeinsam über den künstlerischen Beitrag der Bergmänner und Produktionsmitarbeiter:innen für die Bergmannskultur und Schwerindustriekultur diskutiert. Musikalische Beiträge runden das Programm ab.

Referent: Mehmet Akbulut
Moderation: Müge Erciyes

17:00 Uhr Einlass / Begrüßung
17:15 Uhr Gespräch und Austausch über die Inhalte des Buches „Alles für den Menschen“ mit Mehmet Akbulut
18:00 Uhr Pause
18:15 Uhr Musikalischer Beitrag mit Liedern zum Thema Meinungsfreiheit, Solidarität, universelle Menschenrechte, Demokratie und Rechtstaatlichkeit
19:00 Uhr Geselliges Beisammensein
21:30 Uhr Ende

Der Eintritt ist frei.

Bitte melden Sie sich über info@raa-verein-nrw.de an.

Der RAA Verein in NRW wurde 1996 aus der Initiative des Leiterkreises des RAA Verbundes gegründet, in der die Leiter:innen der 27 RAA`s in NRW vertreten sind, um die Förderung von Kindern und Jugendlichen aus Zuwandererfamilien sowie die Verständigung zwischen den Kulturen und Menschen voranzutreiben. Die RAA`s wurden 2013 in Kommunale Integrationszentren umgewandelt.

Seit seiner Gründung verfolgt der RAA Verein in NRW das Ziel, interkulturelle Kompetenz und Verständigung für alle gesellschaftlich relevanten Gruppen nachvollziehbar und erlebbar zu machen, damit Toleranz, friedliches Miteinander sowie gemeinsames Handeln durch interkulturellen Dialog und interkulturelle Kommunikation vertieft werden.

Die „Literaturreihe mit Bergleuten aus dem Ruhrgebiet“ ist ein Projekt des RAA Vereins NRW e.V. in Kooperation mit dem Katakomben Theater Katakart e.V., dem Medien, Kultur und Bildung e.V., dem Literaturcafé Fakir Baykurt, dem Essener Lernzentrum e.V., der KD 11/13 gGmbH und der Fördergesellschaft Kultur und Integration gGmbH, gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und vom Förderfonds Interkultur Ruhr 2025.

Print Friendly, PDF & Email