Back to top

Interkultur Ruhr Home

News

SÜPERDEPRESYON. Die einsame Kolumne von Lütfiye Güzel: Ein Schlüsselobjekt

VOM RANDE AUS. Die Kolumne von Esra Canpalat: Vom Rande aus Hagen

Workshops Feb - Juni 2025: Geschichtenwerkstatt Ruhr

Newsletter Interkultur Ruhr: jetzt abonnieren!

Instagram

Nächste Veranstaltungen

Boxtraining. Foto: Doppelhaus

Netzwerktreffen Interkultur Ruhr: soziokulturelle Perspektiven auf den urbanen Raum

22.05.2025
Interkultur Ruhr
Ateliergemeinschaft Gerlingstraße, Essen
House of Namus Festival #2. Foto: Verein für die solidarische Gesellschaft der Vielen e.V.

House of Namus Festival #2

21.06.2025
Fest der Vielen
Zentrum Altenberg, Oberhausen

Über uns

Das Ruhrgebiet ist Heimat für Menschen aus über 200 Herkunftsländern. Viele verschiedene Gemeinschaften von Menschen sind in den 53 Städten der Metropole Ruhr zu Hause und gestalten das kulturelle Leben mit.

Seit 2016 beschäftigt sich Interkultur Ruhr in künstlerischen Kooperationen, weitläufigen Netzwerkaktivitäten und einem Förderfonds mit dieser reichen Vielfalt von Alltagswelten und kultureller Arbeit.

Warum wir das tun?

Notizen

SÜPERDEPRESYON. Die einsame Kolumne von Lütfiye Güzel. Foto: Ben Knabe

Die Banale

Notiz, 11.02.2025
von: Lütfiye Güzel

Förderfonds Interkultur Ruhr 2025 geöffnet

Notiz, 06.12.2024
von: Interkultur Ruhr
SÜPERDEPRESYON. Die einsame Kolumne von Lütfiye Güzel. Foto: Tyrkan

Ekmek, bestes Geschenk!

Notiz, 24.11.2024
von: Lütfiye Güzel

News

An die Gesellschaft der Vielen:

kunst bleibt viele*