Back to top

Interkultur Ruhr Home

News

Megha Kono-Patel ist neue Projektleitung von Interkultur Ruhr

SÜPERDEPRESYON. Die einsame Kolumne von Lütfiye Güzel: Können Sie mich zitieren?

VOM RANDE AUS. Die Kolumne von Esra Canpalat: Vom Rande aus Hagen

Newsletter Interkultur Ruhr: jetzt abonnieren!

Instagram

Nächste Veranstaltungen

Vom Rande aus: Oer-Erkenschwick. Foto: Fatih Kurçeren

Grand Snail Tour: Anschauen in Kamen

18.09.2025
UKR / IKR
Kamen
Anadolu Quartet mit Gamze Karaca und Ernesto Herrera Orta. Foto: Onur Okur

Anadolu Quartet: Tales Not Told

01.10.2025
Altstadtschmiede e.V.
Recklinghausen
Afro-Street-Festival 2022. Foto: Mülheim United e.V.

Afro-Street-Festival 2025

11.10.2025
Mülheim United e.V.
Mülheim an der Ruhr

Über uns

Das Ruhrgebiet ist Heimat für Menschen aus über 200 Herkunftsländern. Viele verschiedene Gemeinschaften von Menschen sind in den 53 Städten der Metropole Ruhr zu Hause und gestalten das kulturelle Leben mit.

Seit 2016 beschäftigt sich Interkultur Ruhr in künstlerischen Kooperationen, weitläufigen Netzwerkaktivitäten und einem Förderfonds mit dieser reichen Vielfalt von Alltagswelten und kultureller Arbeit.

Warum wir das tun?

Notizen

SÜPERDEPRESYON. Die einsame Kolumne von Lütfiye Güzel. Foto: Tyrkan

Knowing is bleeding

Notiz, 04.09.2025
von: Lütfiye Güzel
SÜPERDEPRESYON. Die einsame Kolumne von Lütfiye Güzel. Foto: Tyrkan

Die Figuren als Tiefkühlkost

Notiz, 21.08.2025
von: Lütfiye Güzel
SÜPERDEPRESYON. Die einsame Kolumne von Lütfiye Güzel. Foto: Tyrkan

Mit Gummizug

Notiz, 07.08.2025
von: Lütfiye Güzel

News

An die Gesellschaft der Vielen:

kunst bleibt viele*